Beschreibung
Gedichte zu schreiben macht Spaß, aber es ist durchaus auch ein Handwerk, das gelernt sein will. Dabei hilft diese Anleitung des Jenaer Literaturprofessors Dirk von Petersdorff, der selbst ein anerkannter Lyriker ist. Er erklärt die wichtigsten Grundbegriffe wie z.B. Vers, Rhythmus, Reim, und stellt alles zusammen, was angehende Lyriker und Lyrikerinnen zu Strophen und Gedichtformen, Wiederholungen, zu Satzbau, Bildern und anderen Themen wissen wollen. Dazu gibt es mehr als 50 Übungen, mit denen jeder seinen eigenen Schreibstil entwickeln und fördern kann.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen
Leseprobe
Leseprobe
Leseprobe
Inhalt
Einleitung
1. Vers
2. Rhythmus
3. Reim
4. Strophen und Gedichttypen
5. Wiederholungen im Gedicht
6. Satzbau
7. Bilder
8. Raum, Zeit und Personen
9. Wortmaterial
10. Übersetzung und Aktualisierung
11. Variation
Literaturhinweise
Personenregister
Aufgabenregister