Die Alice-Romane
Alices Abenteuer im Wunderland. Durch den Spiegel und was Alice dort fand – Carroll, Lewis
Flemming, Günther / Flemming, Günther / Tenniel, John
Erschienen am
03.11.2017
Beschreibung
Lewis Carroll, Mathematikdozent in Oxford, war 30 Jahre alt, als er mit einem Kollegen und drei Töchtern seines Dekans, darunter der 10-jährigen Alice Liddell, eine Bootsfahrt auf der Themse unternahm. Um die Mädchen zu unterhalten, erfand er eine Geschichte – daraus wurde der Roman , dem er sechs Jahre später die Fortsetzung folgen ließ. Zu den Bewunderern des phantastischen Märchens gehörten T. S. Eliot, Virginia Woolf, James Joyce, die Surrealisten. Die Untergrundkultur der 60er- Jahre schätzte es als Zeugnis eines Drogentrips, John Lennon erklärte später, es habe die Beatles zu Songs wie inspiriert.
Leseprobe
Leseprobe
Leseprobe
Inhalt
Alices Abenteuer im Wunderland
I Abwärts im Kaninchenbau
II Der Tränenteich
III Ein Brocken-Rennen und eine lange Geschichte
IV Bill und Unbill im Hause des Kaninchens
V Ratschläge eines Raupentiers
VI Ferkel und Pfeffer
VII Eine verrückte Teegesellschaft
VIII Das Krocketfeld der Königin
IX Der Schildkrötensupperich und seine Lebensgeschichte
X DieHummer-Quadrille
XI Wer stahl die Törtchen?
XII Alice als Zeugin
Durch den Spiegel und was Alice dort fand
I Das Spiegelhaus
II Der Garten der lebendigen Blumen
III Spiegelweltinsekten
IV Dideldum und Dideldei
V Wolle und Wasser
VI Humpti Dumpti
VII Der Löwe und das Einhorn
VIII »Es ist meine eigene Erfindung.«
IX Königin Alice
X Zum Kätzchen geschüttelt
XI Aus Träumen gerüttelt
XII Wer hat’s geträumt?
Anhang
Anmerkungen
Der Autor
Nachwort: Alice und das Rätsel der Sphinx