Das Schiff Esperanza. Hörspiel. Textausgabe mit Literaturhinweisen und Nachwort
eBook - Hoerschelmann, Fred von - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 8762, Reclams Universal-Bibliothek
Erschienen am
22.01.2016, 3. Auflage 2016
Beschreibung
Fred von Hoerschelmann ist ein Meister konzentrierten Erzählens, das Hörer und Leser menschlicher zu machen sucht, indem es sie spannend unterhält. Sein "Schiff Esperanza"? in ein Dutzend Sprachen übersetzt, ist wohl das erfolgreichste deutsche Hörspiel überhaupt.
Text in neuer Rechtschreibung. Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe.
Autorenportrait
Fred von Hoerschelmann (16. 11. 1901 Hapsal, Estland 2. 6. 1976 Tübingen) studierte Philosophie, Kunstgeschichte und der Literaturwissenschaften in München. Als Schriftsteller machte von Hoerschelmann mit seinen ersten Erzählungen, die u.a. im "Berliner Tageblatt" und der "Frankfurter Zeitung" erschienen, von sich reden. Von Hoerschelmann wurde vor allem auch als Hörspielautor bekannt. Das berühmteste Werk unter den mehr als zwanzig Hörspielen und etwa dreißig Funkbearbeitungen literarischer Vorlagen ist "Das Schiff Esperanza" von 1953.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.