0

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte. Lateinisch/Deutsch

eBook - Widukind von Corvey - zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung - 14295, Reclams Universal-Bibliothek

Erschienen am 06.09.2022, 1. Auflage 2022
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159620480
Sprache: Latein
Umfang: 304 S., 1.38 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im 10. Jahrhundert war die große Zeit der karolingischen Könige vorüber. Jetzt regierten die sächsischen Ottonen das ostfränkische Reich und stiegen zur Vormacht in Europa auf. Da musste zur Legitimation der neuen Machthaber ihre Geschichte geschrieben werden. Und so sammelte der Mönch Widukind von Corvey Historisches und Sagenhaftes. Aus Fakten und Mythen, aus Anekdoten und erfundenen Reden formte er seine Sachsengeschichte. Ihr Quellenwert ist für die lange Entstehungsgeschichte des deutschen Reichs nicht hoch genug einzuschätzen. Zweisprachige Textausgabe mit erklärenden Anmerkungen, Zeittafel, Stammtafel der Ottonen sowie Karten und Register. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Inhalt

Widukindi monachi Corbeiensis rerum gestarum Saxonicarum libri tres / Die Sachsengeschichte des Widukind von Corvey in drei Bücher Erstes Buch Zweites Buch Drittes Buch Anhang Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Zeittafel Stammtafel Karten Nachwort Literaturhinweise Register

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Corvey, Widukind von"

Alle Artikel anzeigen