0

Die ikonoklastische Synode von Hiereia 754

Text, Übersetzung & Kommentar ihres Horos, Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity 15

Erschienen am 15.11.2002, 1. Auflage 2002
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161479311
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 133 S.
Format (T/L/B): 1 x 23.2 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar ihres Horos, besorgt von Torsten Krannich, Christoph Schubert und Claudia Sode, nebst einem Beitrag zur Epistula ad Constantiam des Eusebius von Cäsarea von Annette von Stockhausen Gegen die große Bedeutung, die den Bildern von Christus, Maria und den Heiligen als Trägern wunderwirkender Eigenschaften zugesprochen wurde, regte sich im 8. Jahrhundert zunehmend Widerstand: Die wahre Verehrung Christi sei die Verehrung im Geist und in der Wahrheit (Joh. 4, 23 f.), nicht in Bildern. Um die bilderkritische Lehre durchzusetzen, veranstaltete Konstantin V. im Jahre 754 eine Synode in Hiereia. Ihr Horos (Lehrdefinition) verwirft den Bilderkult und setzt den Entwurf einer neuen, kritischen Bildertheologie dagegen. Dieser Horos wird im vorliegenden Studienbuch erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt und kommentiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
kopp@mohrsiebeck.com
Wilhelmstr. 18
DE 72074 Tübingen


Weitere Artikel aus der Reihe "Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen