0

Identitätsstiftende Begegnung

eBook - Die theologische Deutung des regelmäßigen Kultes Israels in der Tora

Erschienen am 01.01.2018, 1. Auflage 2018
179,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161554148
Sprache: Deutsch
Umfang: 625 S., 6.83 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Unter den Ritual- und Opfertexten der Tora kommt den Weisungen zu regelmäßig auszuführenden, kommunalen Kulthandlungen eine besondere Bedeutung zu. Matthias Ederer zeigt durch genaue Untersuchung dieser ' Tamid -Texte', dass sie zwar 'vordergründig' als Anweisungen gestaltet sind, dabei jedoch das 'Wie' und 'Was' der regelmäßigen Kultvollzüge kaum thematisieren und dafür umso ausführlicher theologische Deutungen entwickeln. Alle in der Tora behandelten regelmäßigen Kulthandlungen verbindet, dass sie - indem sie eine regelmäßige Begegnung Israels mit JHWH und JHWHs mit Israel initiieren - auf je eigene Art und Weise darstellen und erinnern, was Israel vor JHWH ist bzw. sein soll. Sie sind konzipiert als 'Reservoir' einer theologisch fundierten Israel-Identität, die in einem regelmäßigen Rhythmus, der zugleich eine spezifische Zeit Israels generiert, im Heiligtum, dem Zentrum Israels, zur Darstellung kommt.

Geboren 1977; Studium der Kath. Theologie und der Judaistik; 2010 Promotion; 2017 Habilitation; derzeit Akademischer Oberrat a. Z. am Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments in Regensburg.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen