Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB)
Band 13, Schuldrechtliche Nebengesetze 2: Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf (CISG), Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) 13, 13. Auflage
Erschienen am
30.11.2000, 13. Auflage 2000
Beschreibung
Die herausragende Stellung des UN-Kaufrechts als bedeutendste Rechtsgrundlage des internationalen Warenhandels belegt seine Geltung in heute schon mehr als 60 Staaten, darunter fast alle wichtigen Handelsnationen. Der Erfolg von Einheitsrecht steht und fällt mit seiner international gleichförmigen Auslegung und Anwendung im Handelsverkehr wie in der gerichtlichen Entscheidungspraxis. Dem trägt die aktuelle Neukommentierung des UN-Kaufrechts durch die umfassende Einbeziehung der weltweiten Rechtsprechung und der Spruchpraxis internationaler Schiedsgerichte in besonderem Maße Rechnung. Zielgruppe/Target groups: Gerichte, Rechtsanwälte, Bibliotheken, Wirtschaftsunternehmen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart
Autorenportrait
Bandredaktor ist Prof. Dr. Ursula Stein; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Alexander Lüderitz (verst.).