0

Caritas und Diakonie im 'goldenen Zeitalter' des bundesdeutschen Sozialstaats

Transformationen der konfessionellen Wohlfahrtsverbände in den 1960er Jahren, Konfession und Gesellschaft 43, Beiträge zur Zeitgeschichte

Erschienen am 16.12.2010, 1. Auflage 2010
34,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170217218
Sprache: Deutsch
Umfang: 314 S., 10 Fotos, 21 Tab.
Format (T/L/B): 1.8 x 23.3 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In den 1960er und frühen 1970er Jahren kam es in Deutschland zu einer bisher einmaligen Expansion des Sozialstaates. Caritas und Diakonie haben in diesem Zeitraum ihre Stellung im deutschen Sozialsystem gefestigt und quantitativ wie qualitativ ausgebaut. Allerdings haben diese Prozesse gleichzeitig zu einer Enttraditionalisierung der konfessionell geprägten Einrichtungen und Arbeitsfelder geführt, so dass seither die Frage nach der konfessionellen Identität sozialer Arbeit immer deutlicher gestellt und kontrovers diskutiert worden ist. Der Band nimmt diese ambivalent bewerteten Transformationen in den Blick, wobei die Besonderheiten der bundesdeutschen Entwicklung durch internationale Vergleichsperspektiven geschärft werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Prof. Dr. Traugott Jähnichen, Dr. Andreas Henkelmann, Dr. Uwe Kaminsky und PD Dr. Katharina Kunter forschen an der Ruhr-Universität Bochum.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel vom Autor "Andreas Henkelmann/Traugott Jähnichen/Uwe Kaminsky u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen