0

Theorie der praktischen Pädagogik

eBook - Grundlagen erzieherischen Sehens, Denkens und Handelns

Brumlik, Micha/Ellinger, Stephan/Hechler, Oliver u a
Erschienen am 05.09.2013, 1. Auflage 2013
25,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170236622
Sprache: Deutsch
Umfang: 178 S., 0.92 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Pädagogik gibt es als wissenschaftliche Disziplin und als professionelle Berufspraxis. Die Bedeutung der Pädagogik als Profession hängt allerdings davon ab, inwieweit es gelingt, den genuin pädagogischen Wissensbestand für die erzieherische Praxis fruchtbar zu machen. Das pädagogische Sehen, Denken und Handeln, das sich kategorial von der medizinischen, soziologischen oder psychologischen Sichtweise unterscheidet, ist grundlegend auf ein pädagogisches Verständnis des Menschen angewiesen. Das Buch entfaltet eine Theorie der praktischen Pädagogik, die Aufschluss über die Eigenheiten der erzieherischen Praxis und Orientierung für den handelnden Erzieher gibt.

Autorenportrait

Prof. Dr. Micha Brumlik ist Professor am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Frankfurt mit dem Schwerpunkt Theorie der Erziehung und Bildung.Prof. Dr. Stephan Ellinger ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigung an der Universität Würzburg.PD Dr. Oliver Hechler ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg.Prof. Dr. Klaus Prange war Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Tübingen.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Brumlik, Micha/Ellinger, Stephan/Hechler, Oliver u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik"

Alle Artikel anzeigen