0

Einführung in die Wirtschaftsgeschichte

Band 4: Frühe Neuzeit, Einführung in die Wirtschaftsgeschichte 4

Erschienen am 24.07.2024, 1. Auflage 2024
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170367203
Sprache: Deutsch
Umfang: 258 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 20.4 x 14.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Viele entscheidende Weichenstellungen für die weitere ökonomische Entwicklung Europas und der Welt erfolgten in der Frühen Neuzeit. Hier liegen die Wurzeln des Kapitalismus und des modernen Wirtschaftswachstums, aber auch die Gründe, warum einige Länder arm blieben. Wie hat man in der Frühen Neuzeit gearbeitet und gewirtschaftet? Welche Unterschiede gab es dabei zwischen sozialen Schichten und Geschlechtern? Was verstand man überhaupt unter "Wirtschaft", und wie hat sich das Denken über Märkte und Wirtschaft, Freiheit und Kapitalismus, Unternehmergeist und Staat im Laufe der Zeit verändert und entwickelt? Prägnant und informativ führt Philipp Rössner in die Wirtschaftsgeschichte der europäischen Frühen Neuzeit ein und gibt eine grundlegende Übersicht über die wichtigsten Debatten und Tendenzen der modernen Forschung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart


Autorenportrait

Prof. Dr. Philipp R. Rössner lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Manchester.

Weitere Artikel aus der Reihe "Einführung in die Wirtschaftsgeschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"

Alle Artikel anzeigen