0

Bewegung als Lernprinzip für Förderung und Unterricht

eBook

Erschienen am 10.01.2024, 1. Auflage 2024
28,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170423787
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 7.01 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die in Schulen zu vermittelnden Sachverhalte werdenim Wesentlichen bereits vor den Lehr-Lern-Situationen im Unterricht festgelegt. Lernräume und Methoden für selbst entdeckendes Lernen sowie eine reflexive Selbstbegegnung der Lernenden werden dabei eher selten eröffnet. "Bewegung als Lernprinzip" soll Kindern in Grundschulen ermöglichen, den eigenen Körper (wieder) zu entdecken und über seine vielfältigen spürbaren und symbolischen Bewegungsformen das Wissen der Welt zu erschließen. Theoretisch begründet und exemplarisch für die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachkunde wird Bewegung als sinnstiftendes und wirksames Medium dargestellt, um Aufgabenformate zu lösen und weiterzuentwickeln. Damit ist die Fähigkeit verbunden, gemeinsam mit Anderen Projekte zu gestalten sowie eigene Potentiale zu entfalten.

Autorenportrait

Richard Hammer, Diplom-Motologe, ist Gymnasiallehrer und Dozent der "deutschen akademie für psychomotorik". Jörg Schröder, Diplom-Motologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock. Michael Wendler ist Diplom-Motologe und arbeitet als Professor für Bewegungspädagogik und Motopädagogik an der ev. Hochschule in Bochum RWL.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Hammer, Richard/Schröder, Jörg/Wendler, Michael"

Alle Artikel anzeigen