0

Camerarius im Kontext

eBook - Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts

Erschienen am 10.01.2024, 1. Auflage 2024
57,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170437593
Sprache: Deutsch
Umfang: 330 S., 6.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im vorliegenden Band nähern sich WissenschaftlerInnen aus philologischen und historischen Disziplinen dem Wirken des einflussreichen Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) an, der mit seinem vielfältigen Oeuvre und seinem Einsatz für die "studia pietatis et litterarum" die Bildungs- und Dichtungslandschaft des 16. Jahrhunderts in enger Vernetzung mit anderen Gelehrten, insbesondere Philipp Melanchthon, prägend mitgestaltet hat. Im Fokus der Studien stehen Camerarius' Beziehungen zu ausgewählten humanistischen Akteuren sowie die Produktions- und Wirkungsbedingungen, die Denkräume und Diskurse, die sein Werk beeinflussten und die er als Wissensträger und -promotor aktiv mitformte.

Autorenportrait

Marion Gindhart ist apl. Professorin an der Universität Mainz im Bereich Latinistik (frühe Neuzeit).

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen