Doing Baroque. Interdisziplinäre Zugänge zum Barock als Praxis
Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts 40, The Eighteenth Century And The Habsburg Monarchy. Yearbook of the Austrian Society for Eighteenth-Century Studies
Erscheint am
10.11.2025, 1. Auflage 2025
Beschreibung
Unter dem Titel Doing Baroque nimmt der vorliegende Band den Barock aus interdisziplinären Perspektiven in den Blick. Beiträge aus der Architekturgeschichte, Gendergeschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Historiographiegeschichte, Naturwissenschaft und Mathematik zeichnen ein facettenreiches Bild eines oftmals allein auf die Stilepoche reduzierten europäischen Phänomens. Damit vermeidet der vorliegende Band, den Barock auf üppig überbordende Repräsentation zu reduzieren, sondern verortet ihn im größeren kulturwissenschaftlichen Kontext von Mentalität, Kultur, Intellektualität und Religiosität. Erst so wird der Barock in seinen vormodernen Eigenlogiken neu verständlich.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Brill Österreich GmbH
info@boehlau-verlag.com
Zeltgasse 1
AT 1080 Wien
Rezension
Unter dem Titel „Doing Baroque“ nimmt der vorliegende Band den Barock
aus interdisziplinären Perspektiven in den Blick. Beiträge aus der
Architekturgeschichte, Gendergeschichte, Kunstgeschichte,
Musikwissenschaft, Historiographiegeschichte, Naturwissenschaft und
Mathematik zeichnen ein facettenreiches Bild eines oftmals allein auf
die Stilepoche reduzierten europäischen Phänomens. Damit vermeidet der
vorliegende Band, den Barock auf üppig überbordende Repräsentation zu
reduzieren, sondern verortet ihn im größeren kulturwissenschaftlichen
Kontext von Mentalität, Kultur, Intellektualität und Religiosität. Erst
so wird der Barock in seinen vormodernen Eigenlogiken neu verständlich.