Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) Heft 24
nach Archiven und Bibliotheken geordnet - Die Urkunden und Briefe aus dem historischen Staatsarchiv Königsberg im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, aus den Staatsarchiven Gdansk, Torun, Riga sowie dem Stadtarchiv Tallinn, Böhmer,
Erschienen am
13.01.2010, 1. Auflage 2010
Beschreibung
Im Mittelpunkt der 259 Regesten stehen die recht intensiven und breitgefächerten Herrscherbeziehungen des Deutschordensstaates in Preußen und Livland. Die Bedeutung des nur räumlich weit entfernten Kaisers zeigt sich in dessen Eingreifen in Rechtsstreitigkeiten sowohl zwischen einzelnen Bewohnern als auch zwischen Untertanen und den Hochmeistern oder anderen Ordensgewaltigen. Umfassend und in teils sehr ausführlichen Regesten erschlossen werden natürlich die Auseinandersetzungen zwischen dem Orden und dem "Preußischen Bund". Gipfelnd in dem Rechtsprozess vor dem Kaiser und dessen Urteil vermitteln nicht zuletzt diese Teile der ehemals Königsberger Überlieferung tiefe Einblicke in eine maßgebliche Epoche der deutschen, baltischen und polnischen Geschichte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln