Das Familienunternehmen im Steuerrecht
Rechtsformgestaltung - Unternehmensübergabe - Verkehrssteueroptimierung - Betriebsprüfung und Rechtsschutz
Wiedermann, Klaus / Wilplinger, Christian
Erschienen am
01.02.2018
Beschreibung
Familienunternehmen stehen für Tradition und Beständigkeit – steuerrechtliche Vorschriften bekanntlich nicht. Ob Steuerreformgesetz 2015/2016, Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz, Abgabenänderungsgesetz 2015 oder OECD-MA 2017 – viele neue Normen und Gesetzesänderungen machten eine Neuauflage dieses Werkes unabdingbar!
Mit diesem Handbuch behalten Sie den aktuellen Überblick bei:
• der Wahl der geeigneten Rechtsform
• dem Rechtsformwechsel im Rahmen einer Umgründung
• ertrag- und verkehrsteuerlichen Belastungen
• umsatzsteuerlichen Herausforderungen
• Fragen der Unternehmensnachfolge und Unternehmensübertragung
• Dem Verhältnis zwischen Gesellschafter und Gesellschaft
• der Betriebsprüfung
und anderen Fragestellungen!
Anschauliche und praxisrelevante Beispiele illustrieren die jeweiligen Themenbereiche und ermöglichen dem Praktiker ein besseres Verständnis.
Autorenportrait
Hrsg. von
WP/StB DDr. Klaus Wiedermann ist Geschäftsführer und Tax Director bei Deloitte.
WP/StB Dr. Christian Wilplinger ist Geschäftsführer und Tax Partner bei Deloitte.
Die Autoren:
Mag. Christian Bürgler; MMag. Bernhard Geiger; MMag. Andreas Götz; Daniel Hofer, B.A.; Mag. Andreas Kapferer, LL.M.; Mag. Herbert Kovar; MMag. Alexander Lang; Mag. Johanna Pilz; Mag. Peter Primik; Mag. Christoph Riegler; Mag. Robert Rzeszut; Dr. Martin Six; Mag. Christina Stifter; Mag. Robert Wastl; DDr. Patrick Weninger, LL.M.; DDr. Klaus Wiedermann; Dr. Christian Wilplinger; Andrea Winkler, BSc; Mag. Barbara Zorman, LL.M.
Rezension
"(...) bewährtes Handbuch zu Familienunternehmen im Steuerrecht (...). Für Inhaber von Familienunternehmen sowie deren Rechts- und Steuerberater wird das Handbuch zweifelsohne auch in 2. Auflage ein hilfreiches Nachschlagewerk sein." (GES Zeitschrift für Gesellschaftsrecht Nr. 4/2018, Sebastian Bergmann)