Eluana Englaro - Wachkoma und Behandlungsabbruch
Medizinische - ethische - rechtliche Aspekte
Kröll, Wolfgang / Schaupp, Walter / Birklbauer, Alois / Fleisch, Gerd / Kopetzki, Christian / Kröll,
Erschienen am
01.05.2010
Beschreibung
as Schicksal der italienischen Komapatientin Eluana Englaro hat die Weltöffentlichkeitbewegt und polarisiert: Verkehrsunfall – 17 Jahre Wachkoma – dann 2008 Behandlungsabbruch.Der vorliegende Tagungsband nähert sich aus verschiedenen Blickwinkeln der Problematik Wachkoma und Behandlungsabbruch:• Der Fall Eluana Englaro, aus ' ärztlicher' gesellschaftspolitischer' strafrechtlicher' ethischer und anthropologischer Sicht• Der Wachkomapatient im klinischen Alltag• Hirnfunktion, Bewusstsein und Erlebnisfähigkeit beim Wachkomapatienten• Abbruch der künstlichen Ernährung beim Wachkomapatienten