0

Die toten Seelen

Roman, detebe - detebe-Klassiker

Erschienen am 24.02.2009
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257203844
Sprache: Deutsch
Umfang: 366 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 18 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Reise des Kollegienrats Tschitschikow führt durch die Provinz des zaristischen Russland, wo er zu einem Spottpreis tote Seelen, d.h. verstorbene Leibeigene, einkauft, um diese später zum Marktwert zu verpfänden und so zu Reichtum zu gelangen. So ausgefallen wie dieses Vorhaben ist, so ungewöhnlich gestaltet sich auch Tschitschikows Reise von Gut zu Gut: Es entsteht eine grotesk-komische Sammlung geistig deformierter Grundbesitzer, der wahren toten Seelen. Ein zeitloses, irrwitziges Bild der condition humaine. Diese Ausgabe folgt wort- und buchstabengetreu der ersten deutschen Übersetzung von Philipp Löbenstein aus dem Jahre 1846, die vier Jahre nach der russischen Erstausgabe erschien und Farbe und Sprache der Zeit am schönsten wiedergibt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Diogenes Verlag AG
info@diogenes.ch
Sprecherstrasse 8
CH 8032 Zürich


Importeur:
truepages UG (haftungsbeschränkt)
info@truepages.de
Westermühlstrasse 29
DE 80469 München

Autorenportrait

Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde 1809 in Soroèiny (Ukraine) als Sohn eines Gutsbesitzers geboren. Nach Abschluss des Gymnasiums ging er nach St. Petersburg. Sowohl eine Karriere an der Universität wie auch als Schauspieler blieben ihm versagt. Nach einer kurzen Beamtenlaufbahn war er als Lehrer und Geschichtsprofessor tätig. Danach lebte er lange im Ausland, vor allem in Italien. Seine letzten Jahre waren von geistigem und körperlichem Verfall überschattet. So verbrannte er in einem Anfall religiösen Wahns den zweiten Teil des Manuskripts >Tote Seelen<. Im März 1852 starb er an den Folgen einer strengen religiösen Fastenkur.

Rezension

Der Kollegienrat Tschitschikow reist durch die russische Provinz und kauft ›tote Seelen‹ auf, d.h. verstorbene Leibeigene, die aber noch in den staatlichen Steuerlisten geführt werden und für die die Besitzer bis zur nächsten - alle 10 Jahre stattfindenden - Revision Abgaben zu leisten hat. Tschitschikows betrügerisches Vorhaben geht dahin, die zu einem Spottpreis erworbenen Seelen bei Kreditinstituten zu verpfänden und so zu Reichtum zu gelangen.

Eine groteske Rundreise durch das zaristische Russland – und der russische Landadel, die städtische Beamtenschaft kommen uns nur allzu bekannt vor, zeichnet Gogol doch ein zeitloses, irrwitziges Bild der ›condition humaine‹.

»Auf mich hat Gogol den stärksten Eindruck gemacht. Seine Gestalten haben die Aura des Dichterischen; jede ist wie eine Skulptur: gewichtig, schwer, kompakt.«

»Die lachende Maske Gogols mit der schrecklichen Macht des Lachens - einer Macht, die noch nie und bei niemandem so stark zum Ausdruck kam.«

»Wie Kafka läßt er das Alltägliche schrecklich erscheinen mit einem grimmigen Licht, das über das ganze Antlitz des Lebens eigenartig skurrile Schatten wirft.«

»Wie unmittelbar, wie stark ist Gogol! Das ist einfach begeisternd und nichts weiter. Er ist der größte russische Schriftsteller.«

Schlagzeile

Eine groteske Rundreise durch das zaristische Russland - und der russische Landadel, die städtische Beamtenschaft kommen uns nur allzu bekannt vor, zeichnet Gogol doch ein zeitloses, irrwitziges Bild der condition humaine.

Weitere Artikel aus der Reihe "detebe"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen