0

Herzklopfen heißt das Spiel

Erschienen am 15.05.1997
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257229714
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 18 x 11.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Plötzlich taucht in den Bergen die Leiche eines vor zehn Jahren Verschwundenen auf. Die Polizei behauptet, daß Fang, Pekinger Stadtindianer, den Toten als letzter gesehen hat. Ist er ein Mörder? Was genau hat er an besagtem Tag gemacht? Erst allmählich begreift der junge Mann, daß er das Opfer eines gefährlichen Spiels werden soll. Ein ironischer Krimi aus einem China, das offiziell gar nicht existiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Diogenes Verlag AG
info@diogenes.ch
Sprecherstrasse 8
CH 8032 Zürich
Importeur:
truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt)
info@truepages.de
Westermühlstrasse 29
DE 80469 München

Autorenportrait

Wang Shuo, 1958 in Nanjing geboren, aufgewachsen in Beijing. Nach vier Jahren Dienst bei der Marine kehrte er 1980 nach Beijing zurück und arbeitete dort als Arzneimittelvertreter. 1984 erster großer Erfolg mit der Erzählung ''Die Stewardess''. Seither hat Wang Shuo drei Romane, zwanzig Erzählungen, Krimis, zahlreiche Kurzgeschichten sowie Drehbücher für Filme und Fernsehserien geschrieben, die in China als Straßenfeger gelten. Im September 1994 wurde in Venedig die Verfilmung seines Romans ''Bestiarium'' (''Animaux feroces'') unter der Regie von Jean-Louis Piel gezeigt. Seine Bücher erscheinen in China in astronomischen Auflagen; er konnte bereits mit vierunddreissig Jahren eine Gesamtausgabe herausbringen, die nach kurzer Zeit vergriffen war.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen