Beschreibung
Caterina Pellegrini liebt ihre Heimatstadt Venedig ebenso wie die Musik. Als sich ihr die Chance bietet, in der Fondazione Musicale Italo-Tedesca zwei verschollene Truhen mit dem Nachlass eines Barockkomponisten zu begutachten, ist sie Feuer und Flamme. Doch nicht nur sie ist hinter den Schätzen her, die sich hinter den Dokumenten verbergen könnten
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Diogenes Verlag AG
info@diogenes.ch
Sprecherstrasse 8
CH 8032 Zürich
Importeur:
truepages UG (haftungsbeschränkt)
info@truepages.de
Westermühlstrasse 29
DE 80469 München
Autorenportrait
Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, arbeitete als Reiseleiterin in Rom und als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin und Dozentin im Iran, in China und Saudi-Arabien. Die >Brunetti<-Romane machten sie weltberühmt. Donna Leon lebte viele Jahre in Italien und wohnt heute in der Schweiz. In Venedig ist sie nach wie vor häufig zu Gast.
Rezension
Donna Leon widmet ihren neuesten Roman einer faszinierenden historischen Gestalt: ein italienischer Barockkomponist, der zugleich an deutschen Höfen als Geheimdiplomat agiert, womöglich im Auftrag des Vatikans
Donna Leon widmet ihren neuesten Roman einer faszinierenden historischen Gestalt: ein italienischer Barockkomponist, der zugleich an deutschen Höfen als Geheimdiplomat agiert, womöglich im Auftrag des Vatikans …
Ein italienischer Barockkomponist, der zugleich an deutschen Höfen als Geheimdiplomat agiert, womöglich im Auftrag des Vatikans.
»Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.«
»Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.«
Schlagzeile
Ein italienischer Barockkomponist, der zugleich an deutschen Höfen als Geheimdiplomat agiert, womöglich im Auftrag des Vatikans.