Beschreibung
Wiedersehen mit Brideshead ist das englische Gegenstück zum amerikanischen Großen Gatsby: das Porträt der Schönen und Reichen in den Jahren zwischen den Weltkriegen, die Chronik einer Vertreibung aus dem Paradies bei Anbruch der modernen Zeit - und die Geschichte einer unmöglichen Liebe.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Diogenes Verlag AG
info@diogenes.ch
Sprecherstrasse 8
CH 8032 Zürich
Importeur:
truepages UG (haftungsbeschränkt)
info@truepages.de
Westermühlstrasse 29
DE 80469 München
Autorenportrait
Evelyn Waugh, geboren 1903 in Hampstead, war Maler, Lehrer, Reporter und Kunsttischler, bis er in der Schriftstellerei sein Metier fand und zu einem der wichtigsten englischen Autoren des 20. Jahrhunderts wurde. Im Krieg diente Waugh als Offizier. Waugh, der seit seiner Studienzeit eine Neigung zu dandyhafter Extravaganz pflegte, liebte es, das Publikum durch kontroverse Äußerungen zu provozieren. Er starb 1966 in Taunton, Somerset.
Rezension
»Mein Leitmotiv ist die Erinnerung, jener geflügelte Schwarm von Bildern, der mich an einem grauen Morgen im Krieg umgab. Diese Erinnerungen, die mein Leben ausmachen denn nichts gehört uns
so gewiss wie unsere Vergangenheit , hatten mich nie verlassen.«
"
»Mein Leitmotiv ist die Erinnerung, jener geflügelte Schwarm von Bildern, der mich an einem grauen Morgen im Krieg umgab. Diese Erinnerungen, die mein Leben ausmachen – denn nichts gehört uns so gewiss wie unsere Vergangenheit –, hatten mich nie verlassen.«
Eines der bedeutendsten Bücher der englischen Literatur in neuer Übersetzung – jetzt im Taschenbuch.
»Einer der großen Meister der englischen Prosa... Es ist nie zu spät, Evelyn Waugh zu lesen oder wiederzulesen.«
»Was für ein Schriftsteller. Seine Faszination ist immer noch ungebrochen.«
»Waugh zu lesen ist ein lohnender Genuß.«
»Einer der großen Meister der englischen Prosa… Es ist nie zu spät, Evelyn Waugh zu lesen oder wiederzulesen.«
»Was für ein Schriftsteller. Seine Faszination ist immer noch ungebrochen.«
»Waugh zu lesen ist ein lohnender Genuß.«
Schlagzeile
Eines der bedeutendsten Bücher der englischen Literatur in neuer Übersetzung - jetzt im Taschenbuch.