Beschreibung
David liebt Marie. Aber Marie interessiert sich nicht groß für den Kellner, der da unbeholfen um sie herumschleicht. Dann macht David einen Fund. In der Schublade eines alten Nachttischs entdeckt er das Manuskript eines Romans. Es handelt von einer Liebe, so tief und rein, wie sie im zynischen postmodernen 21. Jahrhundert kaum mehr erfunden werden kann. Marie, die David für den Autor hält, ist hingerissen und bietet das Manuskript ohne sein Wissen einem Verlag an. Lila, Lila wird zu einem Bestseller und Marie Davids Geliebte. Doch er schlüpft so in eine Identität, die ihm über den Kopf wächst.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Diogenes Verlag AG
oliver.lange@diogenes.ch
Sprecherstr. 8
CH 8032 ZÜRICH
Autorenportrait
Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane und >Business-Class<-Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sechs Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer >Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit< am Locarno Film Festival Premiere. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter.com. Er lebt mit seiner Familie in Zürich.
Rezension
Kinostart in Deutschland:
19. September 2009
Darsteller: Daniel Brühl, Hannah Herzsprung und Henry Hübchen
Regie: Alain Gsponer
Drehbuch: Alexander Buresch
Studio: Film1 und Falcom Media
in Koproduktion mit Millbrook Pictures
Verleih: Falcom Media GmbH, Jens Klawonn
"
Kinostart in Deutschland: 19. September 2009 Darsteller: Daniel Brühl, Hannah Herzsprung und Henry Hübchen Regie: Alain Gsponer Drehbuch: Alexander Buresch Studio: Film1 und Falcom Media in Koproduktion mit Millbrook Pictures Verleih: Falcom Media GmbH, Jens Klawonn
»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«
»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen.«
»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.«
»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«
»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen.«
»Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs.«
»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.«
Schlagzeile
Kinostart in Deutschland: 19. September 2009 Darsteller: Daniel Brühl, Hannah Herzsprung und Henry Hübchen Regie: Alain Gsponer Drehbuch: Alexander Buresch Studio: Film1 und Falcom Media in Koproduktion mit Millbrook Pictures Verleih: Falcom Media GmbH, Jens Klawonn