0

Wahl 98

Bundestagswahl 98: Parteien und Wähler Wahlrecht und Wahlverfahren Politische Entwicklung

Erschienen am 03.06.2012, 1. Auflage 1998
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322950673
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 21 s/w Illustr., 208 S. 21 Abb. Mit zahlr.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Am 27. September 1998 sind mehr als 62 Mio. Deutsche aufgeru­ fen, an der Wahl zum 14. Deutschen Bundestag teilzunehmen. Dabei handelt es sich um die dritte gesamtdeutsche Wahl. Aber auch nach acht Jahren Vereinigung kann noch nicht von einer ein­ heitlichen Wählerschaft gesprochen werden. Noch wirken die nach dem Zweiten Weltkrieg durch die verschiedenen politischen Sy­ steme geprägten Traditionen in Deutschland West und Deutsch­ land Ost nach, so daß man von zwei Teilwählerschaften sprechen kann. Auch die kommende Bundestagswahl verspricht somit äu­ ßerst spannend zu werden. Dieses Buch versucht, den Entwicklungsprozeß seit der Verei­ nigung nachzuzeichnen sowie folgende Themenbereiche abzuhan­ deln: Struktur des politischen Systems, Wahlen und ihre Funktio­ nen, Wählerverhalten und Wahlforschung, Wahlkampf und Wahl­ verlauf sowie die Entwicklung des politischen Systems wie auch des Parteien systems seit der Bundestagswahl 1994. BochumIMünster, 1. 6.1998 Uwe AndersenIWichard Woyke 7 1. Die Zäsur der deutschen Wiedervereinigung. Entwicklungstendenzen seit 1990 Die Bundestagswahl 1998 ist die dritte nach der staatlichen Wie­ dervereinigung Deutschlands. Diese hat die Rahmenbedingungen für die deutsche Politik nach außen und innen in vielfacher Weise grundlegend verändert, und die vom Wähler wie auch immer be­ werteten direkten und indirekten Resultate des bisherigen inner­ deutschen Integrationsprozesses dürften die Bundestagswahler­ gebnisse 1998 erheblich beeinflussen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Weitere Artikel aus der Kategorie "Sozialwissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen