Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346247780
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet zum einen die Arbeits- und Rahmenbedingungen, das Personal und die Herausforderungen des öffentlichen Dienstes und der öffentlichen Verwaltung sowie die Handlungsfelder, Ziele und Zielgruppen des HRM in der öffentlichen Verwaltung. Zum anderen werden mit der Zielperspektive einer zukunftsfähigen Gestaltung der öffentlichen Verwaltung Anregungen und Ideen zu den ausgewählten Handlungsfeldern Personalpolitik, Organisations- und Verwaltungskultur sowie Personalentwicklung formuliert und erörtert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit. Das Image des öffentlichen Dienstes und der öffentlichen Verwaltung sind seit jeher Bestandteil angeregter öffentlicher Diskussionen. Die Liste der Vorurteile und Klischees ist dabei lang und kreativ. Dabei könnten sie nicht in einem deutlicheren Widerspruch zu den vielfältigen Herausforderungen und Anforderungen stehen, die der öffentliche Dienst und die öffentliche Verwaltung bewältigen müssen. Über den Erfolg oder Misserfolg des Handelns der öffentlichen Verwaltung entscheidet maßgeblich dessen Personal als zentrale Ressource. Insofern kommt insbesondere dem Human Resource Management (HRM) eine bedeutende Rolle als strategischem Erfolgsfaktor und Führungsaufgabe für die öffentliche Verwaltung zu. HRM ist vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen für den öffentlichen Sektor eine spannende und schwierige Aufgabe, die häufig unterschätzt wird.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt