0

Selbstevaluation als Motor von Schul- und Unterrichtsentwicklung

Erschienen am 09.05.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346430175
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird versucht, mögliche Chancen von Selbstevaluation als Möglichkeit von Unterrichtsentwicklung aufzuzeigen. Außerdem sollen sie anhand des mehrperspektivischen Konzepts der fünf Domänen von Lehrerprofessionalität nach Angelika Paseka, Michael Schratz und Ilse Schrittesser theoretisch untermauert werden. Schul und Unterrichtsentwicklung kann, so hat es die wissenschaftliche Forschung mehrfach bewiesen, durch verschiedene Strategien vorangetrieben und intensiviert werden. Diese Strategien bieten die Möglichkeit aktiv auf die Unterrichtsentwicklung an Schulen einzuwirken, Schulen zu verbessern und dadurch das Lernangebot für die Schülerinnen und Schüler immer weiter zu optimieren. Dabei werden sie sowohl von staatlichen Bildungsorganen (durch Schulinspektion und Bildungsstandards), von Schülerinnen, Schülern und Elternteilen als auch von der Institution Schule selbst verwendet, um Schul und Unterrichtsentwicklung zu ermöglichen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt