0

Operationalisierung von vorsichtiger Rechnungslegung in der Rechnungslegungsforschung. Analyse und Bewertung

Methoden zur Messung von Accounting Conservatism

Erschienen am 11.08.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346490568
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Ansätzen zur Operationalisierung von vorsichtiger Rechnungslegung bzw. accounting conservatism. Das Ziel besteht darin, einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten zur Operationalisierung zu geben und anschließend einen Vergleich sowie eine Bewertung der einzelnen Methoden anhand von wissenschaftlichen Kriterien anzustellen. Abschließend wird ein Fazit gezogen, in dem geschlussfolgert wird, welcher Ansatz zur Operationalisierung am besten geeignet ist. Der Begriff der vorsichtigen Rechnungslegung ist im wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich allgegenwärtig. Als ein Grundsatz ordnungsmäßiger Buchführung ist das Vorsichtsprinzip ebenfalls ein zentraler Bestandteil in der deutschen Rechnungslegung. Allerdings fehlt es an einer klaren und einheitlichen Operationalisierung einer vorsichtigen Rechnungslegung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt