0

Wie löst Kant Humes Problem der Kausalität?

eBook

Erschienen am 24.02.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346596833
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.45 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,3, Universität des Saarlandes (Philosophie), Veranstaltung: Kants Theoretische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Hausarbeit (Kapitel zwei) wird zunächst Humes Verständnis von Kausalität dargestellt und erläutert. Auch werde ich darauf eingehen, worin sich das Humesche Problem begründet. Die Grundlage dafür bildet vor allem der vierte Abschnitt der "An Enquiry concerning Human Understanding", wo Hume sich mit der Erfahrung und dem Prinzip der Kausalität auseinandersetzt. Im zweiten Teil (Kapitel drei) werde ich dagegen Kants Verständnis des Humeschen Problems darstellen und auf die Unterschiede zu Humes Sicht eingehen. Dazu werde ich insbesondere die Absätze 8-14 des Vorwortes hinzuziehen. Danach werde ich die von Kant vorgeschlagene Lösung diskutieren, die vor allem in §§ 27-30 der Prolegomena, aber auch in der Kritik der reinen Vernunft enthalten ist. Damit werde ich gleichzeitig sein Verständnis von Kausalität darstellen. Im letzten Teil (Kapitel vier) werde ich abschließend meine Ergebnisse zusammenfassen und Stellung dazu beziehen, ob und wie Kant das Humesche Problem gelöst hat.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen