0

Philosophische Funktion und Innovation der Zoogenie des Lukrez in Lukr. De rerum natura 5.1007-1027

eBook - Inde casas postquam ac pellis ignemque pararunt

Erschienen am 12.05.2022, 1. Auflage 2022
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346644053
Sprache: Deutsch
Umfang: 33 S., 0.60 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut und Klassische Philologie), Veranstaltung: Lukrez: De rerum natura, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange und ausgiebig wurde diskutiert, ob Lukrez den primitiven Menschen und seine Lebensweise favorisiert, eine Lesart, die inzwischen zumeist zurückgewiesen wird.Die Arbeit wird aufzeigen, wie es zu dieser Lesart kam und dass es gute Gründe gibt, warum sich eine alleinig primitivistische Lesart der Passage nicht anbietet. Ferner wird die Arbeit in der Analyse verdeutlichen, warum sich die konträre Progressivismus-Lesart ebenso wenig anbietet. Ein differenzierterer Deutungsansatz, der nicht ausschließlich schwarz-weiß malt, muss also der Erklärung von Lukrez Zoogenie Rechnung tragen.Zu diesem Zweck wird unter Betrachtung aller beschriebenen Entwicklungsphasen der Menschheit ein differenzierteres Bild von Lukrez Darstellung der Menschheitsentwicklung und sich implizit dahinter verbergenden Wertungen angestrebt, um die Funktion seiner Zoogenie in philosophischer und ethischer Hinsicht schließlich besser beurteilen zu können.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.