Beschreibung
Fjodor Dostojewski als großer Liebender Der bewusst auf Stilisierung verzichtende Briefwechsel des Paares gewährt intime Einblicke in diese Künstlerehe - seine Eifersucht und Leidenschaft, vor allem aber den Halt, den er in seiner ebenbürtigen Gefährtin findet. 'Man ist darauf gefasst, einem Gott zu begegnen, und findet einen Menschen.' André Gide nach der Lektüre von Dostojewskis Briefen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin
Autorenportrait
Anna G. Dostojewskaja (1846-1918) war die zweite Ehefrau von Fjodor M. Dostojewski (1821-1881). Sie heiratete den Schriftsteller 1867, noch vor dem Höhepunkt seiner Karriere, und gestaltete sein privates und schriftstellerisches Leben aktiv mit. Das Paar hatte vier Kinder, unternahm zahlreiche Europatouren und kehrte immer wieder nach Sankt Petersburg zurück. Bis zu ihrem Tod galt ihr ganzes Engagement dem Werk und Andenken ihres Mannes.
Rezension
»Von ihren Jahren an Dostojewskis Seite hat Anna Dostojewskaja in ihren Erinnerungen, die 1917, kurz vor ihrem Tod erschienen, ein anschauliches Zeugnis
gegeben.«
»Unter den Büchern, die nun rund um das Schriftsteller-Jubiläum erschienen sind,
gehören ›Mein Leben mit Fjodor Dostojewski‹ und der Ehebriefwechsel unter
dem Titel ›Ich denke immer nur an Dich‹ zu den Entdeckungen.«
»Dostojewskajas detaillierte Erinnerungen gehören zu den zuverlässigsten Aufzeichnungen über den Schriftsteller.«
Schlagzeile
Die Liebesbriefe einer außergewöhnlichen Künstlerehe