0

Orte der Reformation - Emden

Orte der Reformation 13

Erschienen am 15.04.2014
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374037315
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 28 x 22 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Emden war Mitte des 16. Jahrhunderts ein wichtiger Ort der Reformation. Anders als heute gehörte er zu den größten Städten im Deutschen Reich und hatte zugleich auch den größten Seehafen Europas. Die politische Situation in Ostfriesland und das internationale Gepräge dieser Stadt bildeten den Hintergrund für die große Vielfalt reformatorischer Ansätze, die es hier gegeben hat. Emden wurde zu einem Sammelbecken religiös Verfolgter und zum Fluchtpunkt einer intellektuellen Elite, die von hier aus Einfluss auf die Entwicklung der Reformation in anderen europäischen Ländern nahm. Dies geschah nicht zuletzt durch den Druck und die Verbreitung andernorts verbotener Literatur. Die Stadt und ihre Kirche wurden deshalb als 'Moederkerk' (Mutterkirche) der niederländischen Reformation bezeichnet. Am Ende verwandelte der sich hier durchsetzende Calvinismus Emden in einen quasiautonomen Stadtstaat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Anne Hille
info@eva-leipzig.de
Blumenstr. 76
DE 04155 Leipzig

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen