0

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs, Mission und Kontext (MuK) 2

Erschienen am 25.04.2023
Auch erhältlich als:
68,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374072972
Sprache: Deutsch
Umfang: 376 S.
Format (T/L/B): 2 x 23.1 x 15.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Das Verhältnis von Evangelisation und Diakonie, Verkündigung und sozialem Engagement, Wort und Tat wird in unterschiedlichen theologischen Diskursfeldern seit vielen Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Sowohl international wie im deutschsprachig-evangelischen Diskursraum begegnet dieses Thema (in unterschiedlicher Gestalt) wieder und wieder. 'Der eine Sendungsdienst der Kirche' versteht sich als diesbezüglicher Diskussionsbeitrag für den bundesdeutschen, evangelisch-landeskirchlichen Kontext - allerdings vor dem Hintergrund weltweiter, ökumenischer und interkultureller Perspektiven, wie sie insbesondere bei dem südafrikanischen Missionstheologen David J. Bosch zu finden sind. Es ist zugleich ein Plädoyer für ein ganzheitliches Missions- und Dienstverständnis jenseits eines dienstvergessenen Sendungsbewusstseins oder sendungsvergessenen Dienstbewusstseins. Der Autor wurde mit dieser Studie im Jahr 2022 von der Kirchlichen Hochschule Wuppertal promoviert. [The one mission service of the Church. A Contribution to the Determination of the Relationship Between Evangelism and Diakonia with Special Consideration of David J. Bosch's Mission Theology] The relationship between evangelism and service, proclamation and social engagement, word and deed has been the subject of controversial debates in several theological discourses for many centuries. This topic presents itself again and again in different forms, both internationally as well as in the German-speaking protestant discourse. Der eine Sendungsdienst der Kirche is a contribution to the German-protestant discussion - yet in light of worldwide, ecumenical and intercultural perspectives, identified in particular by the South African missiologist David J. Bosch. Moreover, it is a plea for a holistic understanding of the mission and service of the church beyond a service-forgotten mission as well as a mission-forgotten service. Andreas C. Jansson, Dr. theol., Jahrgang 1989, studierte Evangelische Theologie in Hamburg und Greifswald. Von 2017 bis 2022 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (IEEG) der Universität Greifswald. Themen der Missionstheologie, Evangelisation und kontextueller Gemeindeentwicklung sowie zu den Phänomenen Migration und Flucht in theologischer Perspektive

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Anne Hille
info@eva-leipzig.de
Blumenstr. 76
DE 04155 Leipzig

Autorenportrait

Andreas C. Jansson, Dr. theol., Jahrgang 1989, studierte Evangelische Theologie in Hamburg und Greifswald. Von 2017 bis 2022 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (IEEG) der Universität Greifswald.

Weitere Artikel vom Autor "Jansson, Andreas C"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Noch nicht lieferbar

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen