0

Internationale Beziehungen

Eine Einführung, bachelor-wissen

Erscheint am 10.01.2026, 2. Auflage 2026
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783381107414
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 466 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Als Einführung für Bachelor-Studierende der Politikwissenschaft oder Nachschlagewerk für höhere Semester stellt der Band zentrale Konzepte und Theorien vor und verbindet sie systematisch mit den wichtigsten Phänomenen der Internationalen Beziehungen. Der erste Teil vermittelt die Geschichte der Internationalen Beziehungen und ihre globalen Trends vom Wiener Kongress bis heute. Der zweite Teil befasst sich mit den wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und erläutert ihre Grundannahmen und Erklärungsansprüche. Im dritten Teil schließlich werden die wichtigsten aktuellen Forschungsfelder vorgestellt und zentrale Probleme aus Sicht der Theorien der Internationalen Beziehungen erläutert. Umfangreiches Zusatzmaterial im Internet ergänzt die Darstellung und bietet Möglichkeiten zur Vertiefung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5,
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tübingen


Autorenportrait

Prof. Dr. Anja Jetschke lehrt Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen.

Inhalt

1 Globalgeschichte der internationalen Beziehungen 2 Was sind internationale Beziehungen? 3 Realismus und Neorealismus 4 Neoliberaler Institutionalismus 5 Marxistische Theorien 6 Liberale Theorie 7 Konstruktivismus 8 Poststrukturalismus 9 Internationale Sicherheit 10 Globale Machtverschiebungen 11 Der internationale Klimaschutz 12 Internationaler Menschenrechtsschutz 13 Regionalismus und regionale Integration

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen