0

Stenopelix

Papageienschnabel oder Dickschädel

Erschienen am 11.12.2024, 1. Auflage 2024
19,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783384454836
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

1855 kam auf dem Berg Harrl bei Bückeburg das kopflose Skelett eines kleinen Dinosauriers aus der Unterkreidezeit vor etwa 140 Millionen Jahren zum Vorschein. Der Fund wurde von Hermann von Meyer (1801-1869), dem bedeutendsten deutschen Wirbeltierpaläontologen des 19. Jahrhunderts, untersucht, 1857 wissenschaftlich beschrieben und Stenopelix (Enges Becken) genannt. Über die schwierige Identifizierung dieses nur zwei Meter langen Pflanzenfressers berichtet das Buch Stenopelix. Verfasser sind der Wissenschaftsautor Ernst Probst und der Paläontologe Raymund Windolf (1953-2010). Beide haben 1993 das Werk Dinosaurier in Deutschland veröffentlicht. Daraus stammt der mit einer Kurzbiographe von Hermann von Meyer ergänzte Text dieses Buches.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Probst, Ernst/Windolf, Raymund"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geowissenschaften/Paläontologie"

Alle Artikel anzeigen