Beschreibung
Mönchengladbach – eine Stadt voller Geschichte, voller Legenden, voller Dunkelheit. In diesem zweiten Band der düsteren Krimi-Reihe wird Elias Dorn erneut mit rätselhaften und grausamen Fällen konfrontiert. Vier scheinbar unabhängige Ereignisse führen ihn an Orte, die längst vergessen geglaubte Schrecken verbergen.
In ,,Die stillen Gräbern" entdeckt Elias Leichen, die an Orten vergraben wurden, an denen sie niemals hätten sein dürfen. Wer begräbt seine Opfer so tief in der Vergangenheit der Stadt? Die Spur führt ihn zu alten Friedhöfen und vergessenen Katakomben.
In ,,Das Flüstern des Teufels" dringt Elias in die düsteren Tiefen des Münsters St. Vitus vor. Eine geheimnisvolle Bruderschaft, die uralte Rituale vollzieht, will ein altes Mysterium entfesseln. Die jahrhundertealte Sage über den Teufel, der einst in den Gemäuern des Münsters Karten spielte, scheint auf erschreckende Weise wahr zu werden.
In ,,Der Wanderer" zieht Elias durch die Wälder von Rheindahlen und Wanlo, wo ein alter Mythos wieder auflebt. Wanderer verschwinden spurlos, und jeder, der das Flüstern in den Bäumen hört, kehrt nicht zurück. Doch was lauert in den Tiefen des Waldes wirklich?