0

Gewalt und Migration. Relevanz und Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte

Erschienen am 02.09.2024, 1. Auflage 2024
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783389070499
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Gewalt in der Schule - Intervention und Prävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Kriminalität von Geflüchteten und Migranten in Deutschland und ihre Relevanz für den schulischen Kontext. Dabei wird die Bedeutung des Themas sowohl für Wissenschaft als auch Praxis hervorgehoben, insbesondere für Lehrkräfte, die mit diesen Problematiken konfrontiert sein könnten. Anhand von Statistiken der Bundeszentrale für politische Bildung und des Bundeskriminalamts sowie wissenschaftlicher Literatur wird ein differenziertes Bild der Thematik gezeichnet. Der Fokus liegt auf den Ursachen der Kriminalität unter Zuwanderern und den gesellschaftlichen Einflüssen, die das Verhalten beeinflussen. Zusätzlich werden präventive Maßnahmen diskutiert, die im schulischen Umfeld zur Vermeidung von Flüchtlingskriminalität beitragen können. Abschließend werden Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze vorgestellt, um Lehrkräften im Umgang mit dieser Herausforderung Unterstützung zu bieten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt