0

Autonomie und Menschenwürde

Origenes in der Philosophie der Neuzeit, Adamantiana 2, Texte und Studien zu Origenes und seinem Erbe

Erschienen am 25.02.2012, 1. Auflage 2012
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402137116
Sprache: Deutsch
Umfang: 307 S.
Format (T/L/B): 2 x 23.7 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Anhand exemplarischer Schlaglichter des neuzeitlichen Freiheitsdenkens zeichnet der zweite Band der Reihe das Nachleben des Origenes bis zum Deutschen Idealismus nach: Sein unter systematischem Gesichtspunkt hoch relevantes Freiheitsdenken wird im europäischen Humanismus, im englischen Platonismus der Schule von Cambridge und in der klassischen deutschen Philosophie auf vielfältige Weise rezipiert und weiter entfaltet. Origenes erweist sich so als ein geistiger Stammvater des Gedankens menschlicher Autonomie und Würde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Aschendorff GmbH & Co. KG
Dr. Dirk Paßmann
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
Soester Str. 13
DE 48155 Münster


Autorenportrait

Dr. phil., Dr. theol. habil. Alfons Fürst, geboren 1961, ist Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Hengstermann, Christian

Weitere Artikel aus der Reihe "Adamantiana / Texte und Studien zu Origenes und seinem Erbe"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

59,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

52,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

52,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

48,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Alfons Fürst/Christian Hengstermann"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen