0

'videre et videri coincidunt'

Theorien des Sehens in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts - Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte, Reihe B, Bd 1, Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte, Reihe B 1

Erschienen am 23.12.2010, 1. Auflage 2011
52,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402159859
Sprache: Deutsch
Umfang: 414 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts bietet für die europäische Kultur einen folgenreichen, die Neuzeit prägenden Umschwung in Theorie und Praxis des Sehens. Dabei stellt die Zentralperspektive freilich nur einen Aspekt dar. Die Beiträge des Bandes charakterisieren, dass und wie gerade auch auf einer kulturellen und geistphilosophischen Ebene sich ein Wandel vollzieht; exemplarisch wird er sichtbar an Nikolaus von Kues oder Jan van Eyck. Die Aufsätze versammeln Resultate des Clusters "Theorien des Sehens und Techniken der Visualisierung in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts" des Flämischen Akademischen Zentrums (VLAC) der Königlich Flämischen Akademie der Wissenschaften von Belgien für Wissenschaften und Künste.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Aschendorff GmbH & Co. KG
Dr. Dirk Paßmann
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
Soester Str. 13
DE 48155 Münste

Weitere Artikel aus der Reihe "Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte, Reihe B"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Noch nicht lieferbar

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

4,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

3,30 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

4,80 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

8,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen