0

Mit Kunst zur Kunst

Beispiele ästhetischer Praxis zur handlungsorientierten Kunstrezeption (5. bis 13. Klasse)

Erschienen am 14.10.2004
Auch erhältlich als:
26,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783403041788
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 29.9 x 21.2 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Mit Kunst zur Kunst ist ein Praxisbuch, das zahlreiche Unterrichtsbeispiele versammelt und sich des spielerisch-handlungsorientierten Umgangs mit historischen und aktuellen Kunstwerken annimmt.Mit Kunst zur Kunst ist ein Praxisbuch, das zahlreiche Unterrichtsbeispiele versammelt und sich des spielerisch-handlungsorientierten Umgangs mit historischen und aktuellen Kunstwerken annimmt. 28 versierte Autorinnen und Autoren zeigen Wege auf, durch praktische und reflexive Beschäftigung mit Kunstwerken verschiedener Epochen einen Zugang zur Kunst in allen Schulstufen zu eröffnen. Dabei gliedern drei Funktionsbereiche den Band, die unterschiedliche Methoden in der Auseinandersetzung mit den Kunstwerken folgen: Der erste Abschnitt zeigt "Wege zum Experimentieren, Forschen, Gestalten" in offener Korrespondenz mit einem Werk. Der zweite Abschnitt vereint Beiträge als "Wege zum Selbst". Diese erproben einen ästhetischpraktischen Ausdruck in individuellen, subjektiven Art und Weisen angestoßen durch die Beschäftigung mit Kunst. Der dritte, große Abschnitt "Wege zum Werk" bietet konkrete Zugänge zum Werkverstehen. Diese Wege sind kunstpädagogisch facettenreich und vielschichtig dargestellt. Die Beispiele zeigen in überzeugender Weise ästhetische, praxisbezogene Zugangsweisen zur Kunst über das "Kunst machen" auf. Mit vielen vierfarbigen Abbildungen mit zahlreichen Schülerarbeiten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
AAP Lehrerwelt GmbH
Info@lehrerwelt.de
Veritaskai 3
DE 21079 Hamburg

Rezension

Das Werk setzt unterschiedliche Schwerpunkte zum Kunstverständnis in Sek I und II. Es kommen viele kunstpädagogische Methoden zur Anwendung, die von der Grundschule bis zum Gymnasium einsetzbar sind. Es werden in diesem Band z. B. Bilderkundung, Schreiben zu Bildern, Anfertigen von Plastiken und Darstellen von Bild-Räumen angeboten. Die einzelnen Methoden werden ausführlich theoretisch beschrieben und mit einer Umsetzungshilfe im Unterricht versehen. Wer sich tiefer in die jeweilige Materie einlesen will, findet eine detaillierte Literaturliste am Ende jedes Kapitels. Das Buch bietet einige hilfreiche Anwendungen für den Kunstlehrer, der aber schon Ahnung von der Materie haben sollte. Es finden sich auch mehr Beiträge für Sek II als für Sek I. Als Lehrer findet man sicherlich neue Anregungen für den Kunstunterricht auf gehobenem Niveau. (Thomas Meindl, Lehrerbibliothek.de, April 2005)) In 28 Bereichen aus der Unterrichtspraxis zeigen renommierte Kunstpädagogen aus allen Schulstufen unterschiedliche Möglichkeiten, sich mit Kunst der Kunst zu nähern. (...) Der versteht sich als Anregung für Kunstpädagogen, eigene Pfade in die aufgezeigte Richtung zu beschreiten. (Kunst + Unterricht, Januar 2005)

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung"

Alle Artikel anzeigen