0

Wem gehört eigentlich... der Kölner Dom?

66 juristische Kuriositäten, Beck'sche Reihe 1971, Beck'sche Reihe 1971

Erschienen am 24.08.2010, 1. Auflage 2010
10,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406607066
Sprache: Deutsch
Umfang: 167 S., mit 8 Illustrationen von Reinhard Blumensc
Format (T/L/B): 1.4 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wem gehört der Sperrmüll am Straßenrand, ein Schneemann, ein Verlobungsring, gespendeter Samen oder das Internet? Alles hat scheinbar einen Eigentümer – aber oft trügt der Eindruck. Manches ist „gemeinfrei“ und kann von jedem genutzt werden, und bei vielen anderen Sachen wissen wir gar nicht so genau, wer im juristischen Sinne der Eigentümer ist. In unterhaltsam zu lesenden, aber juristisch versierten kurzen Kapiteln führen die Autoren durch die bisweilen bizarre Welt der Eigentumsverhältnisse. Und wenn das Recht nicht mehr weiterhilft, bemühen sie den gesunden Menschenverstand. Denn auf die Frage, wem ein Kuss gehört, findet sich in juristischen Paragraphenwerken nicht so schnell eine Antwort.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München

Autorenportrait

Dr. jur. Jochen Zenthöfer ist Manager in einem Medienhaus und freier Journalist. Dr. jur. Christian Rauda ist Rechtsanwalt für Medienrecht und Justiziar des Deutschen Internet Verbandes. Er war 2003 Deutscher Meister im Debattieren.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen