0

Die zivilrechtliche Verwirkung durch Nichtausübung

Münchener Universitätsschriften 249

Erschienen am 16.02.2015, 1. Auflage 2015
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406677625
Sprache: Deutsch
Umfang: XIX, 191 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.5 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zum Werk Die vorherrschende Prüfung der Verwirkung anhand von Zeit- und Umstandsmoment verdeckt die hinter dem Rechtsinstitut stehenden Gedanken und Wertungen. Daher war die zivilrechtliche Verwirkungslehre umfassend zu überprüfen und ein auch für die Lösung von Problemen in der Rechtspraxis geeignetes Konzept zu entwickeln. Die Untersuchung stellt die Verwirkung auf eine handhab-, vorausseh- und nachvollziehbare dogmatische Grundlage. Der Verfasser schafft so einen neuen Tatbestand der Verwirkung durch Nichtausübung, welche als ein obliegenheitsbezogener Vertrauenstatbestand verstanden wird. Zielgruppe Für Rechtswissenschaftler und Praktiker im Bereich des Zivilrechts.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C. H. BECK oHG
katharina.nitsch@beck.de
Wilhelmstr. 9
DE 80801 München

Weitere Artikel vom Autor "Salzmann, Andreas"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen