0

Fatum

Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches

Erschienen am 20.05.2020
Auch erhältlich als:
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406749339
Sprache: Deutsch
Umfang: 567 S.
Format (T/L/B): 3.9 x 22.1 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

DAS KLIMA UND DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES FATUM ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten. Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich der Klimawissenschaft und der Genetik erzählt Kyle Harper die Geschichte eines Infernos, in dem wir wie in einem fernen Spiegel beängstigend vertraute Züge unserer eigenen Welt wiedererkennen. Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend waren Vulkanausbrüche, Sonnenzyklen, die Instabilität des Klimas und menschenmordende Viren und Bakterien. Kyle Harper führt seine Leserinnen und Leser vom Höhepunkt des 2. Jahrhunderts n. Chr., als das römische Weltreich eine schier unüberwindliche Macht zu sein schien, in die Niederungen des 7. Jahrhunderts, als das Imperium ausgemergelt war, politisch fragmentiert und materiell ausgelaugt. Er beschreibt, wie die Römer lange tapfer standzuhalten suchten, als Umweltveränderungen das ganze Reich niederdrückten - bis schließlich die Folgen der 'kleinen Eiszeit' und das wiederholte Auftreten der Pest die Widerstandskraft der einstigen Weltmacht aufgezehrt hatten. FATUM bietet eine intellektuell ebenso scharfe Analyse wie menschlich anrührende Darstellung der Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt. Es ist die Geschichte einer der größten Zivilisationen, die unsere Welt je gesehen hat, in der Zeit ihrer schwersten Herausforderung. Sie muss schließlich vor der zermalmenden Kraft der Naturgewalten in Gestalt von Klimawandel und Seuchen kapitulieren. Das Beispiel Roms erscheint wie eine Mahnung aus großer zeitlicher Distanz, dass Klimawandel und die Evolution von Krankheitserregern die Welt geformt haben, in der wir leben. Wer die Schrift an der Wand zu lesen versteht, weiß, dass das, was hier profund und überraschend beschrieben wird, sich wiederholen kann. Klimawandel, Pest und Pocken - Roms Untergang, neu erzählt Die wahren Gründe für den Untergang des Imperium Romanum Ein Meilenstein innovativer altertumswissenschaftlicher Forschung Wer glaubt, mit einer Schwankung von 2 °Celsius käme man gut zurecht, wird eines Besseren belehrt

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München

Autorenportrait

Kyle Harper lehrt als Professor of Classics and Letters an der University of Oklahoma. Er wird als ein "Edward Gibbon des 21. Jahrhunderts" bezeichnet (Ian Morris, Stanford University).

Rezension

"Ist das Römische Reich am Klimawandel zugrunde gegangen? Oder an einer ansteckenden Krankheit? Kyle Harper untersucht die Spätantike.“ "‚Fatum‘ ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten." "Harper unterscheidet an jeder Stelle Fakten von Hypothesen, seine Analyse von Faktoren und Wechselwirkungen bleibt durchsichtig auch da, wo er nur Vermutungen bieten kann. (…)Für den gebildeten Leser stellt Harper nicht nur aufregenden Lesestoff zur Verfügung, sondern vor allem Modelle über den Zusammenhang von Natur und Zivilisation in früher, vorindustrieller Zeit.“ "Ein Buch, so packend wie ein Thriller, nur krasser, denn es beschreibt unmittelbar die Realität.“ "Ein wunderbares Buch.“ "Unheimlich viele neue Details (…) wirklich packend.“ "Ein spannend zu lesendes Breitwandgemälde des Untergangs. “ "Der US-amerikanische Historiker vertritt die umstrittene These, dass äußeren Einflüssen wie Klimaextremen und Seuchen entscheidende Bedeutung für die spätantiken Umwälzungen zukommt.“ "Geradezu unheimlich aktuell.“ "Meisterhaft komponiertes, brillant erzähltes und eindrücklich illustriertes Werk.“ "Die Parallelen zu unserer Zeit sind frappant.“ "Jetzt ist das inspirierende Buch des Althistorikers Kyle Harper auf dem deutschen Markt erhältlich. Und es sind ihm viele Leser zu wünschen.“ "eine neue These (…) merkwürdig, wie aktuell die Geschichte ist." "Zum Verhängnis wurden Rom neben klimatischen Veränderungen auch jene Errungenschaften, die seinen Erfolg ausmachten: Globale Verbindungen und Bevölkerungswachstum schufen die idealen Bedingungen für die ersten Pandemien der Welt. Die Parallelen zu heute sind augenfällig.“ "Hinter das hier vorgeführte Niveau wird die weitere Diskussion nicht mehr zurückfallen dürfen.“ "Ein faszinierendes Buch.“ "Eine weltweite Seuche leitete den Untergang des Römischen Reichs ein, sagt der Historiker Kyle Harper – und erzählt, was man daraus für die Gegenwart lernen kann.“ "Stark an Harpers Buch sind seine globalen klimageschichtlichen Aussagen, die uns im Big-History-Stil in Erinnerung rufen, wie sehr die Menschheitsgeschichte Funktion der Naturgeschichte ist.“ "Harper entwirft ein faszinierendes Bild, das Schattenseiten römischen Alltags, die bisher allzu häufig ausgeblendet wurden, ins Bewusstsein rückt." "Inspirierendes Buch (…) (Harper) entwirft das große Panorama eines Niedergangs.“ "Kyle Harper hat ein wichtiges Buch geschrieben, an dem niemand vorbeikommen wird, der sich mit dem Untergang des Römischen Reiches beschäftigt. Ohne die Aspekte Klima und Seuchen wird zukünftig keine Diskussion mehr geführt werden können.“

Inhalt

INHALT Verzeichnis der Karten Zeittafel Prolog Triumph der Natur 1 Umwelt und Imperium 2 Das glücklichste Zeitalter 3 Apollos Rache 4 Das Greisenalter der Welt 5 Fortunas schnelles Rad 6 Die Weinpresse des Zorns 7 Das Jüngste Gericht Epilog Triumph der Menschheit? Danksagung Anhang Anhang A: Oberschenkelknochenlängen Anhang B: Ausbrüche während der ersten Pandemie Anmerkungen Bibliographie Bildnachweis Register

Weitere Artikel vom Autor "Harper, Kyle"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

35,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

35,50 €
inkl. MwSt.