0

Tito

Der ewige Partisan - Eine Biografie

Erschienen am 17.09.2020
Auch erhältlich als:
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406755484
Sprache: Deutsch
Umfang: 442 S., mit 42 Abbildungen und 3 Karten
Format (T/L/B): 3.5 x 22.4 x 15.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Josip Broz Tito war der ewige Partisan - ein typisches Geschöpf des Zeitalters der Extreme, welches er persönlich erlebt, erlitten und gestaltet hat. Bei seinem Tod galt er als ein international anerkannter Staatsmann. Heute halten ihn viele für einen brutalen Diktator. Doch was war er wirklich? Marie-Janine Calic lässt die historische Person hinter den Legenden sichtbar werden und erzählt die Geschichte eines abenteuerlichen Lebens, in dem sich Aufstieg und Fall Jugoslawiens spiegeln. Tito war ein Politiker eigenen Kalibers. Er war Visionär und Pragmatiker, Stratege und Macher, einer, der durch außergewöhnliche Talente und unter ganz besonderen historischen Umständen eine beispiellose Karriere machte. Im Zweiten Weltkrieg befreite er Jugoslawien mit seinen Partisanen aus eigener Kraft von der deutschen Besatzung. Es war die Rolle, in der er ganz bei sich war und die seine langjährige Herrschaft legitimierte. Ohne den ewigen Partisanen hätte es Jugoslawien nach dem Zweiten Weltkrieg wahrscheinlich nicht mehr gegeben. 35 Jahre lang blieb er der unverzichtbare Moderator eines mehr oder weniger gedeihlichen Zusammenlebens. Doch Titos Jugoslawien überlebte seinen Schöpfer kaum eine Dekade, und es folgte ein Gewaltausbruch, wie ihn Europa seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr erlebt hatte. Über Titos Lebenswerk liegt somit der Schatten bitteren Scheiterns.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München

Autorenportrait

Marie-Janine Calic lehrt als Professorin für südosteuropäische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Rezension

"Marie-Janine Calic beschreibt das mit großem Wissen und in einem Stil, der Seite um Seite zum Weiterlesen einlädt.“ "Eine packende Biografie.“ "In der Gesamtbetrachtung ist Calic eine gute und vor allem sehr lesbare Biographie gelungen. Nicht nur, dass die Autorin umfangreiches Material souverän durchdringt, beherrscht, anordnet und präsentiert. Die deutsche Leserschaft erfährt hier wichtige neue Aspekte der eigenen Zeitgeschichte." "Mit Vergnügen auch für Interessierte zu lesen.“ "Zugänglich und plastisch erzählte Geschichte ist das Markenzeichen der Historikerin, die mit der „Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert“ (2010) und „Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region“ (2016) bereits zwei Standardwerke zum besseren Verständnis des Vielvölkerlabyrinths verfasst hat.“ "Eine lesenswerte und spannende Biografie dieses schillernden Ausnahmeherrschers.“ "Eine meisterhafte Biographie.“

Inhalt

Kindheit im Zagorje Mutters Sohn Versagte Lebenschancen Politisierung Vom Weltkrieg zum Roten Oktober Kairos der Weltrevolution Frühe politische Arbeit Der «Bomber-Prozess» Chef der Zagreber Ortsgruppe Das Zuchthaus – die Schule des Revolutionärs Generation Revolution Faszinosum Moskau Im «Generalstab der Weltrevolution» Im Hotel Lux In geheimer Mission Der Alte Hanni König (Lucie Bauer) – ein deutsches Schicksal Auf Messers Schneide Endlich Generalsekretär Hitlers Strafgericht Volksbefreiungsaufstand Der Rivale Untergang und Neuanfang Im Wald «Brüderlichkeit und Einheit» «Titos Staat» «Schicksalsstunde der Revolution» an der Neretva Der Alte wird verletzt «Der sagenhafte Tito» Auf dem Weg zur internationalen Anerkennung Unternehmen «Rösselsprung» Churchills Dilemma Machtübernahme «Das Schwert der Revolution» «Kein Schwabe darf bleiben» «Ich trage die Verantwortung, ich entscheide!» Wiederaufbau und Versöhnung Das Gewissen des Erzbischofs Moskaus treuester Verbündeter Stalins Bannfluch Die Reihen fest geschlossen Trumans Keilstrategie Titoland Goli Otok Die Erfindung der Arbeiterselbstverwaltung Die Geister, die ich rief: der Fall Ðilas Ich, Jovanka Coca-Cola-Sozialismus Titos Charisma Stalin ist tot – hoch lebe Jugoslawien! «Unternehmen Diamant» Anführer der Blockfreien «Riese auf der Weltbühne» Der Gastgeber Titos Sorgen Der Sturz des Aleksandar Rankovic Aufstand der Intellektuellen Das Verdikt von Karadordevo Abgang der serbischen «Liberalen» «Neutralisierung» der Emigration Mehr Brüderlichkeit, weniger Einheit Endlich Versöhnung Entspannung – aber bitte global! Nur noch schnell die Welt retten Anfang vom Ende Rückkehr an die Sutjeska Das «Ende einer Epoche» Nach Tito kein neuer Tito Sockelsturz Titostalgie Dank Anhang Anmerkungen Quellen und Literatur Abkürzungen Bildnachweis Ortsregister Personenregister

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,99 €
inkl. MwSt.