0
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406760839
Sprache: Deutsch
Umfang: XVIII, 304 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 19.5 x 12.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Öffentliches Baurecht ist in der Juristenausbildung Pflichtfach, aber nicht in seiner ganzen Breite. In den meisten Bundesländern werden im Examen nur Grundzüge oder ausgewählte Teile verlangt. Daran knüpft der Grundriss an. Er bringt Details nur insoweit, als es für den Leser notwendig ist, um die besonderen Strukturen des Baurechts zu verstehen. Zugleich ermöglicht er Studierenden, die systematischen Zusammenhänge zu anderen Teilen des Verwaltungsrechts sowie des Verwaltungsprozessrechts, aber auch des Verfassungsrechts zu erfassen. Zum besseren Verständnis der systematischen Darstellung enthält der Grundriss zudem zahlreiche Beispiele, zumeist der Rechtsprechung entnommene Fälle, Lösungshinweise, denen auch die Stellung des Baurechts in übergreifenden verwaltungsrechtlichen Klausuren entnommen werden kann. Außerdem lieferbar: Burgi, Kommunalrecht, 6. Aufl., 2019 Kingreen/Poscher, Polizei- und Ordnungsrecht, 11. Aufl., 2020

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C. H. BECK oHG
katharina.nitsch@beck.de
Wilhelmstr. 9
DE 80801 München

Weitere Artikel aus der Reihe "Grundrisse des Rechts"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen