0

Ich!

Selbstbildnisse in der Moderne, Von Vincent van Gogh bis Marina Abramovic

Erschienen am 15.09.2022
Auch erhältlich als:
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406787478
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

VON VINCENT VAN GOGH BIS CINDY SHERMAN - DAS SELBSTPORTRÄT IN DER MODERNE Im Selbstporträt verkörpert sich programmatisch das Grundwesen der Moderne. Wie das christliche Altarbild im Mittelalter oder die Landschaft in der Romantik stellt das Selbstporträt das neue symbolhafte Thema in der Kunst des 20. Jahrhunderts dar. Der renommierte Kunsthistoriker Uwe M. Schneede erzählt mit dieser ersten Überblicksdarstellung versiert und kenntnisreich eine Geschichte der modernen Kunst am Beispiel der persönlichsten aller Kunstgattungen. Autonome Selbstbildnisse sind keine Erfindung der Moderne. Sie kommen bereits in der Renaissance auf - jedoch rückte die Gattung erst im 20. Jahrhundert in den Mittelpunkt und wurde zum zentralen Anliegen der Künstlerinnen und Künstler. Während es zunächst bei Künstlern wie Vincent van Gogh, Edvard Munch, Käthe Kollwitz oder Paula Modersohn-Becker vor allem um eine schonungslose Selbstanalyse ging, gerät ab 1960 der eigene Körper als Akteur in den Blick - so etwa bei Bruce Nauman, Cindy Sherman, Marina Abramovic oder Joseph Beuys. Uwe M. Schneede schildert eindrucksvoll, wie sich über einen Zeitraum von 100 Jahren die inhaltlichen und formalen Beweggründe immer wieder paradigmatisch verändert haben. Die erste Überblicksdarstellung über das Selbstporträt in der Moderne Eine andere Geschichte der modernen Kunst am Beispiel des Selbstporträts Ein Zeitraum von über 100 Jahren: Von Vincent van Gogh bis Cindy Sherman Das Selbstbildnis als programmatisch für die Moderne

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München

Autorenportrait

Uwe M. Schneede war von 1991 bis 2006 Direktor der Hamburger Kunsthalle, zuvor Professor für die Kunstgeschichte der Moderne an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Rezension

„Das Buch gleicht einem langen Spaziergang durch den Wunderwald menschlicher Ansichten und Abgründe... man ist dankbar für die exquisite Auswahl der Bilder und viele augenöffnende Deutungen...ein gutes Lehrstück in großer Kunst“ „Wer das Thema Selbstbespiegelung intensivieren will, hat dazu mit dem neuen Buch ‚Ich!‘ … eine schöne Möglichkeit.“ „Uwe M. Schneede zeigt die Entwicklung der künstlerischen Selbstdarstellung von Vincent van Gogh und Edvard Munch bis zu Cindy Sherman, Marina Abramovic und Joseph Beuys auf.“ „Lesenswert“ „Sachkundiges, reich bebildertes Kompendium“

Inhalt

Einführung Unter Einfluss. Vincent van Gogh in Paris Selbstbehauptungen. Vincent van Gogh in Arles «Märtyrer der Malerei.» Paul Gauguin «In schwierigen Jahren.» Edvard Munch Bestandsaufnahmen. Oskar Kokoschka Vernehmbare Selbstgespräche. Käthe Kollwitz Unverblümte Selbstversicherungen. Ferdinand Hodler Selbstbehauptungen als Künstlerin. Ottilie W. Roederstein Schrittweise Auflösungen. Lovis Corinth Inbilder des Widerstands. Felix Nussbaum Bildliches Entschwinden. Helene Schjerfbeck Das «tolerante» Spiegelbild. Paula Modersohn-Becker Das lädierte Selbst. Ernst Ludwig Kirchner Selbst in der Zeit. Max Beckmann Der performative Körper. Egon Schiele Öffentlich inszeniertes Selbst. Frida Kahlo Ich, der Künstler. Pablo Picasso Das katatonisch gesteigerte Ich. Arnulf Rainer Der Körper als Werk. Günter Brus Selbst Künstler werden. Bruce Nauman Ich als Transformer. Jürgen Klauke Medial verwandelt. Katharina Sieverding Kritische Verkleidungen. Cindy Sherman Das geschundene Selbst. Marina Abramovic Perfektionierte Images. Andy Warhol Das öffentliche Selbst. Joseph Beuys Schluss Kurzbiographien Anmerkungen Literatur Bildnachweis Personenregister

Weitere Artikel vom Autor "Schneede, Uwe M"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

98,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

98,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen