Beschreibung
Zum Werk Das neue, praxisorientierte Handbuch beleuchtet das Straßenrecht umfassend und mit all seinen vielschichtigen Querschnittsfragen. Die Kapitel widmen sich u.a. - der Planung von Straßen mit den entsprechenden Bezügen zum Bauleitplanungs- und Fachplanungsrecht den Verflechtungen des Straßenrechts mit sämtlichen umweltrechtlichen Aspekten den vergaberechtlichen Problemen den Zusammenhängen von privatem und öffentlichem Baurecht den klassischen Elementen des Straßenwege und Straßenverkehrsrechts die wichtigen aktuellen Fragestellungen zu sharedMobility Diensten und EMobility der Finanzierung und Bewirtschaftung von Straßen den wichtigen Haftungsfragen dem Rückbau und der Beseitigung von Straßen der Barrierefreiheit Vorteile auf einen Blick - Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis bietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationen hochversiertes Autorenteam länderübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung u.a. von NordrheinWestfalen, Bayern, BadenWürttemberg, Hessen und Niedersachsen Zielgruppe Für die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure als auch die Richterschaft und Verbände im Fokus.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstr. 9
DE 80801 München
www.beck.de