0

Personorientierte Begabungsförderung

eBook - Eine Einführung in Theorie und Praxis, Hochbegabung und pädagogische Praxis

Schmid, Günter/Müller-Oppliger, Victor/Weigand, Gabriele u a
Erschienen am 19.08.2014, 1. Auflage 2014
33,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407293718
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S., 229.87 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

(Hoch-)Begabungsförderung gehört im Sinne eines weitern Verständnisses von Inklusion in jede Schule und Bildungseinrichtung nicht nur in Spezialklassen oder -schulen. Dieses Buch gibt eine Einführung in die Theorie und Praxis einer inklusiven Begabungsförderung, in deren Mittelpunkt die Person der jeweiligen Schülerin/des jeweiligen Schülers steht.Eine personorientierte Begabungsförderung nimmt (hoch-)begabte Kinder und Heranwachsende in ihren Vorstellungen und Zielen ernst und ermöglicht so eine integrale Entwicklung kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten. Neben der Klärung zentraler Begriffe werden konkrete Formen der Umsetzung im Unterricht aufgezeigt und Prozesse einer personorientierten Schulentwicklung vorgestellt.

Autorenportrait

Prof. Dr. Gabriele Weigand ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Prorektorin für Forschung und Nachwuchsförderung.Armin Hackl ist Schulleiter a.D., verantwortlich für die Entwicklung eines Konzepts der (Hoch-)Begabtenförderung sowie den Aufbau von Förderklassen für hochbegabte und besonders begabte Schüler/innen an Gymnasien.Victor Müller-Oppliger war Professor für Pädagogische Psychologie und Didaktik an der Pädagogischen Hochschule der FH Nordwestschweiz in der Professur für Selbstgesteuertes Lernen.Dr. Günter Schmid ist langjähriger Direktor a. D. des Wiedner Gymnasiums in Wien sowie Gründer und ehemaliger Leiter der Sir-Karl-Popper-Schule für (hoch-)begabte Schüler/innen.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik"

Alle Artikel anzeigen