0

Das schaurige Haus

Roman, Gulliver 1386

Erschienen am 05.12.2013
Auch erhältlich als:
7,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407743862
Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 18.8 x 12.5 cm
Lesealter: 11-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein verfluchtes Haus, Alpträume und eine wirklich nette Familie. Hendrik und Eddi sind mit ihren Eltern in ein kleines Dorf im Allgäu gezogen. Aber irgendjemand scheint zu wollen, dass sie aus dem Haus am Pestkirchlein so schnell wie möglich wieder verschwinden. Als Eddi schlafwandelt und furchtbare Albträume hat, ist für den großen Bruder klar: Auf dem Haus liegt ein Fluch! Zusammen mit Ida verfolgt Hendrik mysteriöse Spuren. Doch können die beiden den schaurigen Fluch bannen, bevor er neue Opfer fordert? Weitere schaurige Abenteuer mit Hendrik, Eddi und Ida: 'Die Krähe am unheimlichen See' 'Dieser verfluchte Baum'

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Martina Wildner, geb.1968 im Allgäu. Nach einigen Semestern Islamwissenschaften in Erlangen studierte sie an der Fachhochschule Nürnberg Grafikdesign. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie unter anderem die Romane 'Jede Menge Sternschnuppen' (Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur), 'Königin des Sprungturms' (Deutscher Jugendliteraturpreis) sowie die schaurigen Abenteuer mit Hendrik, Eddi und Ida: 'Das schaurige Haus' (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis), 'Die Krähe am unheimlichen See', 'Dieser verfluchte Baum'. Ihr neuester Roman 'Der Himmel über dem Platz' ercheint im Frühjahr 2021. Anke Kuhl, geboren 1970, studierte freie Bildende Kunst in Mainz und Visuelle Kommunikation in Offenbach und lebt mit ihrer Familie als freie Illustratorin in Frankfurt/Main. Sie arbeitet in der Ateliergemeinschaft LABOR, die bei Beltz & Gelberg die Kinder Künstler Bücher veröffentlichen. Anke Kuhl illustrierte schon viele Bilder- und Kinderbücher. Für ihr Bilderbuch (mit Alexandra Maxeiner) Alles Familie erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Bei Beltz & Gelberg illustrierte sie die Geschichten in der Anthologien (hrsg. von Barbara Gelberg) 'Von Kindern, Katzen und Keksen' und (zusammen mit Philip Waechter) 'Einmal, als der Bär ans Meer kam' sowie das Kinderbuch 'Die leise Luise' von Renus Berbig.

Rezension

Ein verfluchtes Haus, Alpträume und eine wirklich nette Familie ...

»Schön schaurig.« Augsburger Allgemeine »Wie fast immer in den Büchern von Martina Wildner sprengt die Geschichte die Realität. Bis zum Schluss bleibt alles in der Schwebe zwischen Aberwitz und Wahrscheinlichkeit. So schaurig und spannend dieser Roman sich liest – er ist mehr als ein Schauerroman.« Neue Zürcher Zeitung »Ein wunderschön-schauriger Roman über eine Familie, die trotz all der mysteriösen Spuren zusammenhält.« Obermain-Tagblatt »Ein schöner Schauerroman, der bis zur letzten Seite fesselt.« Kölnische Rundschau »Abenteuer und Lesespaß für Jungs« Der neue Tag »Atmosphärischer Schauer-Krimi im Alltag einer ganz normalen Familie.« Buchjournal »Wildner erzeugt mit scheinbarer Leichtigkeit eine unheimliche Atmosphäre, die den Leser von der ersten Seite an fesselt. Hier verbinden sich Spannung und hohes literarisches Niveau zu einem Großartigen Ganzen – mein Lieblingstitel im Herbst.« Börsenblatt Spezial, Kinder- und Jugendbuch »Ein schaurig-schöner Jugendromanüber eine Familie, die zusammenhält, um den Einbruch des Bösen in den Alltag zu bewältigen.« Schweizer Familie

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Ein verfluchtes Haus, Alpträume und eine wirklich nette Familie.

Weitere Artikel vom Autor "Wildner, Martina"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

5,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

7,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,00 €
inkl. MwSt.