0

Deutsche Geschichte in 100 Zitaten

Von Tacitus bis Merkel, Duden, Duden - Allgemeinbildung

Erschienen am 13.02.2023, 1. Auflage 2023
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783411059737
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24.5 x 17.7 cm
Einband: Halbleinen

Beschreibung

Hier stehe ich! Ich kann nicht anders. So schnell schießen die Preußen nicht. Wir schaffen das!Wer kennt diese Zitate nicht? Doch wann und in welchem Zusammenhang sind sie eigentlich gefallen? Dieses opulent ausgestattete Buch stellt in chronologischer Reihe Herkunft, Bedeutung und den aktuellen Gebrauch von Zitaten historischer Persönlichkeiten dar und wirft so originelle Schlaglichter auf die deutsche Geschichte: von Tacitus bis Merkel, von den Germanen bis zur Berliner Republik der Gegenwart.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bibliographisches Institut GmbH
beatrix.meierdierks@cornelsen-schulverlage.de
Mecklenburgische Straße 53
DE 14197 Berlin

Autorenportrait

Dieter Wiesmüller studierte Grafik, Malerei und Illustration in Hamburg. Er hat neben zahlreichen Umschlägen für Bücher viele Jahre Titelbilder für 'Der Spiegel' und den 'stern' illustriert sowie eigene Bilderbücher geschrieben und gezeichnet. Er lebt als freischaffender Künstler in Hamburg.

Rezension

"Spannend sind Christoph Marx' Miniaturen über Worte mit Wirkung (...). Sie regen an nachzuforschen, den Dingen auf den Grund zu gehen, eine eigene Meinung zu bilden. Und unterhaltsam sind sie auch." Die WELT

"Und genau das ist das Geheimnis dieses Buches. Denn so kurz die einzelnen Beiträge zu den ausgewählten Zitaten auch sind, sie vermitteln ein Gefühl für die zugrunde liegenden historische und gesellschaftlichen Prozesse, klären über die Authentizität des Zitates auf und liefern nicht zuletzt die wesentlichen Informationen über ihre Wirkgeschichte und die realen oder vermeintlichen Urheber."

100 berühmte Zitate, die Geschichte schrieben

Schlagzeile

100 berühmte Zitate, die Geschichte schrieben

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Reihe "Duden - Allgemeinbildung"

Alle Artikel anzeigen