Beschreibung
An der Kasse, auf dem Nachhauseweg, im Restaurant: Es sind die berühmten Wutanfälle, die selbst die respektvollsten Mütter oder Väter aus dem Gleichgewicht bringen. Dieses Buch unterstützt Eltern darin, Wutausbrüche zu verstehen, liebevoll damit umzugehen und die Bindung zu Ihrem Kind zu stärken. Aus ihrer eigenen Erfahrung als Elternberaterin und Mutter zeigt die spanische Bestsellerautorin Míriam Tirado, wie Erziehung gelassen gelingt - und wie Eltern die Autonomiephase als Teil des Erwachsenwerdens akzeptieren können. Mit leicht umsetzbaren Strategien für alle typischen Situationen im Familienalltag und STOP-Formel als Soforthilfe bei einem Wutanfall.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Bibliographisches Institut GmbH
beatrix.meierdierks@cornelsen-schulverlage.de
Mecklenburgische Straße 53
DE 14197 Berlin
Autorenportrait
Míriam Tirado, geb. 1976 in Spanien, ist Elternberaterin für bewusste Erziehung und Journalistin mit den Schwerpunkten Mutterschaft, Vaterschaft und Elternschaft. Sie möchte Müttern und Vätern helfen, eine gute Beziehung zu ihren Kindern zu formen. Als ihre erste Tochter 2009 geboren wurde, beschloss sie, einen Blog zu starten, um diese aufregende neue Zeit zu erzählen. Sie veröffentlichte mehrere Bücher und zahlreiche Artikel zum Thema Mutterschaft, Vaterschaft und Kindererziehung, die Tausenden von Familien geholfen haben. Sie gibt Kurse, Workshops und hält Vorträge, hat einen Youtube-Kanal und einen Podcast und schreibt auf ihrem Blog miriamtirado.com.
Rezension
So kommen Eltern gelassen durch die Trotzphase
Leseprobe
Beziehung ist der Schlüssel: Wenn wir uns nicht mit unseren Kindern verbinden, wie können wir sie dann erziehen? Und gleichzeitig, wenn wir nicht mit uns selbst eine gute Beziehung pflegen, wie kann uns dies dann mit unserem Kind gelingen? Ich zeige euch, wie ihr diese Verbindungen mit euch eingehen und euch mit euren Kindern verbinden könnt. Das innere Kind, das noch in euch ist, darf wachsen und reifen, damit ihr mit eurer ganzen erwachsenen Persönlichkeit wirken und eure Kinder liebevoll begleiten könnt - auch und besonders im Wutanfall! Míriam Tirado
Schlagzeile
So kommen Eltern gelassen durch die Trotzphase
Sonstiges
Sonstiges