0

Sprachrohr kaiserlichen Willens

Die Kanzlei Kaiser Friedrichs II. (1226-1236), Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde 11

Erschienen am 03.09.2006, 1. Auflage 2006
85,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412039066
Sprache: Deutsch
Umfang: 580 S., s/w Abb.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der Kanzlei des Stauferkaisers Friedrich II. Im untersuchten Zeitraum war sie auf dem Weg, sich aus einem losen Verband von Notaren und Schreibern zu einem effizienten Verwaltungsorgan zu entwickeln. Bei den von ihr angefertigten Diplomen, Mandaten und Briefen handelt es sich nicht nur um juristische Prosatexte, sondern auch um Arbeiten auf höchstem literarischen und philosophischen Niveau sowie um kalligraphisch hervorragende Kunstwerke. Die kaiserliche Kanzlei brauchte mit diesen Produkten die Konkurrenz zur allgegenwärtigen und stilbildenden Papstkanzlei nicht zu scheuen. Mit Hilfe der original überlieferten Urkunden und Urkundentexte sowie unter Einsatz moderner Software war es möglich, ein detailgenaues Bild entstehen zu lassen, das selbst Kenner der Thematik überrascht. Ausgestattet mit vielen Fotos und Textbeispielen ist das Werk nicht nur ein Handbuch für Historiker und Mediävisten, sondern auch für den Sprachforscher sowie den Geschichts- und Kunstinteressierten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Weitere Artikel vom Autor "Gleixner, Sebastian"

Alle Artikel anzeigen