0

Vertraut und fremd zugleich

Jüdisch-christliche Nachbarschaften in Warschau, Lengnau, Lemberg - Jüdische Moderne 8, Jüdische Moderne 8

Erschienen am 03.03.2009, 1. Auflage 2009
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412201777
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 3 s/w Fotos
Format (T/L/B): 2 x 23.5 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie fremd waren sich Menschen in jüdisch-christlichen Nachbarschaf-ten und wie viel Vertrautheit konnte durch das räumliche Miteinander entstehen? Diesen Fragen gehen die AutorInnen dieses Buches anhand von drei Fallstudien zu den Städten Warschau (Polen), Lengnau (Schweiz) und Lemberg (Ukraine) zwischen dem Ende des 18. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts nach. Nachbarschaft brachte hier eine gemeinsame Sprache hervor, und es zeigt sich, dass Juden und Christen in vielfältigem Austausch zusammen lebten. Christliche oder jüdische 'Ghettos' gab es an keinem dieser Orte. Religionsüberschreitende Vertrautheit war alltäglich: nicht nur kulturell sondern auch räumlich. Trotz jahrzehntelangem friedlichem Zusammenleben blieben Ausgrenzungsmechanismen wirksam. Die AutorInnen zeigen, wie Vertrautheit in Fremdheit verwandelt werden und scheinbar plötzlich in heftige Gewalt umschlagen konnte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Ekaterina Emeliantseva ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Zürich.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen